Käsekuchen der besonderen Art.
Selbstgebacken, schmeckt einfach am besten, eben ein bodenloser Genuß
Selbstgemachte Gulaschsuppe ist ein ideales Essen für den Winter, der kalten Jahreszeit. Die Suppe wärmt den Körper und liefert ihm wichtige Nährstoffe um neue Energie zu tanken. Sie schmeckt übrigens auch aufgewärmt hervorragend.
Steckrüben enthalten viele Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Der hohe Gehalt an Carotinoid wirkt zusammen mit Vitamin Cantioxidativ, stärkt das Immunsystem und aktiviert den Energiestoffwechsel.
Ralf und Trautchen |
16/2/2018 Rote Beete ist so ungewöhnlich vielseitig und manche kennen sie tatsächlich nur aus den Gläsern in Scheiben. Rote Beete ist nicht nur ein Wintergemüse.
Ralf und Trautchen |
15/2/2018 Na, schon mal auf die Zutatenliste beim handelsüblichen Joghurt geschaut? Manchmal fragen wir uns, ob synthetisch hergestellte Zutaten überhaupt in Nahrungsmittel was zu suchen haben. Im Joghurt befinden sich ...
Selbstgemachter Linseneintopf vom Feinsten. Eintöpfe sind im kalten Herbst und Winter eine richtig gute, sattmachende und wärmende Mahlzeit.
Medizinischen Studien zufolge wirken Senfölglykoside gegen Pilze,Viren und Bakterien und haben heilungsfördernde, durchblutungsfördernde, antientzündliche, appetitanregende und verdauungsfördernde Eigenschaften.
Gemüsesuppen fördern ein langsames und bewusstes Esstempo.
Muss es immer Fleisch sein?
Für einen guten Start in den Tag, gesund und lecker.
Brote aus der Massenproduktion haben überflüssige Zusatzstoffe, enthalten oft zu viel Zucker, Gluten, isolierte Kohlenhydrate und kaum Vitalstoffe.
Weihnachtsessen einmal anders. Ein perfektes Dinner auf höchstem Niveau. Ausdrücklich zur Nachahmung empfohlen.
Spaghettikürbis mit Grünkohl